WÄRMEKONTO PELLETS
Jetzt können Sie Ihren Holzpelletkauf statt mit einer Einmalzahlung - die zwangsläufig die Haushaltskasse belastet - durch monatliche Abschlagszahlungen ausgleichen, die einfach und bequem vom Konto abgebucht werden.
So läuft es mit dem Holzpellet-Wärmekonto:
- Schritt 1 - Ihr Jahresverbrauch wird ermittelt
Ihrem persönlichen Wärmekonto wird Ihr durchschnittlicher Jahresverbrauch an Holzpellet zugrunde gelegt. - Schritt 2 - Bankabbuchungsverfahren ohne Aufpreis
Mit der ersten Lieferung zahlen Sie lediglich die Hälfte der Gesamtrechnung. Den Rest begleichen Sie in Beträgen von jeweils nur einem Zwölftel Ihrer jährlichen Holzpelletkosten zum Beispiel per Bankabbuchungsverfahren - selbstverständlich ohne Aufpreis. So verteilen Sie Ihre Wärmekosten gleichmäßig über das ganze Jahr. - Schritt 3 - Alle Lieferungen zum Holzpellettagespreis
Das Einzige, was Sie danach noch zu tun haben, ist, den nächsten Termin für Ihre Holzpelletlieferung festzulegen - dabei können Sie natürlich auch vom Holzpellettagespreis profitieren. - Schritt 4 - Jahresabrechnung
Am Jahresende erhalten Sie von uns eine detailierte Jahresabrechnung. Anhand dieser Rechnung können Sie genau nachverfolgen, wie viel Sie angespart haben. Gleichzeitig wird die Höhe Ihrer monatlichen Beträge überprüft und in Abhängigkeit Ihres Mehr- oder Minderverbrauches in Abstimmung mit Ihnen angepasst.
Jetzt können Sie Ihren Holzpelletkauf statt mit einer Einmalzahlung - die zwangsläufig die Haushaltskasse belastet - durch monatliche Abschlagszahlungen ausgleichen, die einfach und bequem vom Konto abgebucht werden.
So läuft es mit dem Holzpellet-Wärmekonto:
- Schritt 1 - Ihr Jahresverbrauch wird ermittelt Ihrem persönlichen Wärmekonto wird Ihr durchschnittlicher Jahresverbrauch an Holzpellet zugrunde gelegt.
- Schritt 2 -Bankabbuchungsverfahren ohne Aufpreis Mit der ersten Lieferung zahlen Sie lediglich die Hälfte der Gesamtrechnung. Den Rest begleichen Sie in Beträgen von jeweils nur einem Zwölftel Ihrer jährlichen Holzpelletkosten zum Beispiel per Bankabbuchungsverfahren - selbstverständlich ohne Aufpreis. So verteilen Sie Ihre Wärmekosten gleichmäßig über das ganze Jahr.
- Schritt 3 - Alle Lieferungen zum Holzpellettagespreis Das Einzige, was Sie danach noch zu tun haben, ist, den nächsten Termin für Ihre Holzpelletlieferung festzulegen - dabei können Sie natürlich auch vom Holzpellettagespreis profitieren.
- Schritt 4 - Jahresabrechnung Nach 12 Monaten erhalten Sie von uns eine detailierte Jahresabrechnung. Anhand dieser Rechnung können Sie genau nachverfolgen, wie viel Sie angespart haben. Gleichzeitig wird die Höhe Ihrer monatlichen Beträge überprüft und in Abhängigkeit Ihres Mehr- oder Minderverbrauches in Abstimmung mit Ihnen angepasst.
Ihre Beispielrechnung
Monat | Rechnungsbetrag | Zahlung | Ihr Kontostand | |
1. Lieferung | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | |
Januar | 0,00 € | 0,00 € | ||
Februar | 0,00 € | 0,00 € | ||
März | 0,00 € | 0,00 € | ||
April | 0,00 € | 0,00 € | ||
Mai | 0,00 € | 0,00 € | ||
Juni | 0,00 € | 0,00 € | ||
Juli | 0,00 € | 0,00 € | ||
August | 0,00 € | 0,00 € | ||
September | 0,00 € | 0,00 € | ||
Oktober | 0,00 € | 0,00 € | ||
November | 0,00 € | 0,00 € | ||
Dezember | 0,00 € | 0,00 € | ||
2. Lieferung (evtl. Anpassung des monatlichen Betrages) |
Dezember | 0,00 € | 0,00 € | |
Januar | 0,00 € | 0,00 € | ||
Februar | 0,00 € | 0,00 € |
Ausgangsbedingungen
- 2000 Kg Holzpellet Jahresbedarf
- 0,00 €/1000 Kg Aktueller Verkaufspreis
- 0,00 € Jahreskosten
- 0,00 € Monatsrate