Holzpellets ENplus A1
für Ihr Zuhause in Mainz

Sattler Holzpellets ENplus A1

klimaschonende, komfortabel und preisgünstige Wärme für Ihr Zuhause in Mainz

Holzpellets sind kleine Stäbchen, die vollständig aus Sägespänen oder Hackschnitzeln bestehen. Diese werden bei der Herstellung in eine Röhrchenform gepresst, dabei kommt keinerlei Chemie zu Einsatz – durch den hohen Druck entsteht beim pressen Wärme und das im Holz enthaltene Lignin wird flüssig und fungiert so als natürliches Bindemittel. Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, kommt das verwendete Holz immer aus der Region in unserem Fall ist dies das Rhein-Main-Gebiet. Dadurch werden Transportwege reduziert und so weniger CO2 erzeugt. Außerdem werden die lokalen Holzgebiete nach dem Schlag wieder aufgeforstet. Bäume insbesondere Wälder sind die größten CO2 Verwerter der Erde. Selbst für die Trocknung der Presslinge kommen meist moderne Biomassenheizwerke zum Einsatz.

Dabei ist die Holzpellet-Herstellung ganz transparent: Seit 2010 gibt es das EN plus Zertifikat. Sie als Verbraucher können die Produktion, die Zwischenlagerung und Lieferung der Pellets komplett zurückverfolgen - bis hin zur Anlieferung.

ENplus - Das Qualitätsprogramm des Deutschen Pellet-Instituts für mehr Verbraucherinformation und Transparenz

Holzpellets werden nach der internationalen Norm DIN EN ISO 17225-2 hergestellt. Das Zertifizierungsprogramm ENplus des Deutschen Pellet Instituts kennt drei Güteklassen: ENplus A1, ENplus A2 sowie EN-B. Zu den Klassifizierungs- und Prüfkriterien zählen zum Beispiel Durchmesser und Länge der Pellets, Heizwert, Abriebfestigkeit, Wasser- und Aschegehalt sowie Chlor- und Schwefelwerte.

Hier einige Fakten zur A1 Zertifizierung:  Die Holzpellets in dieser Klassifizierung haben einen Durchmesser von 5 bis 9 Millimeter und sind bis zu 4 cm lang. Ihr Heizwert beträgt über 4,5 kWh pro Kilogramm. A1-Pellets haben eine Abriebfestigkeit von weniger als 2,5 Prozent. Der Wassergehalt von A1-Pellets beträgt weniger als 10 Prozent, der Aschegehalt liegt bei einem Wert von weniger als 0,7 bis weniger als 1,5 Prozent.

Pellets ENplus A1 - zum stabilen Preis für die Region Mainz.

Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 werden hierzulande bereits an 48 Produktionsstätten hergestellt. Insgesamt gibt es deutschlandweit mehr als 110 Händler. Ganz gleich ob Sie in Mainz eine Pellet-Zentralheizung oder einen Pellet-Kaminofen nutzen:  Wir liefern Ihnen Pellets in hochwertiger Qualität und mit einem professionellen Service – in speziellen Pellet-Silofahrzeugen. Unsere Liefer-Fahrzeuge transportieren ausschließlich Sattler Holzpellets ENplus A1. Und unsere Pellets erreichen dabei stets höhere Werte als von der DEPI gefordert.

Durch die hohe Qualität profitiert nicht nur Ihr Heizsystems sondern auch Ihr Geldbeutel, weniger Staub und Ruß verlängern die Lebensdauer und Vergrößerern die Wartungsintervalle. Die ENplusA1 zertifizierten Sattler-Holzpellets, welche mit modernem Fuhrpark direkt vom Produktionswerk (ohne Verwendung eines Umschlaglagers) zu Ihnen befördert werden, werden durch eine spezielle Niederdruck-Einblastechnik und den neuen reibungslosen Einblasschläuchen besonders schonend in Ihr Lager eingebracht.

Das Deutsche Pellet-Institut (DEPI) empfiehlt zudem, für einen dauerhaft störungsfreien und sicheren Heizungsbetrieb, alle zwei Jahre eine Lagerraumreinigung durchführen zu lassen. Auch diesen Service bietet Ihnen die Sattler KG mit ihren Spezialfahrzeugen an.

Sie haben möchten Lose oder gepackte Pellets für Ihr zu Hause in Mainz bestellen oder haben weiter Fragen, gern kümmern wir uns um Ihre Anliegen telefonisch unter 06182- 92020.

zur Preisanfrage

Mainz


Zu unseren Liefergebieten gehört auch die Stadt Mainz und das schöne Umland der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mainz hat als Gutenberg-, Kultur- und Medienstadt viel zu bieten.

Bekannt ist es für seine Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Marktplätzen und dem Mainzer Dom.

Mainz ist die Weinhauptstadt Deutschlands, Rheinhessen das größte deutsche Weinanbaugebiet.

Vorbei am Rhein und an den Weinbergen ist es eine der Lieblingsstrecken unserer Fahrer, die in und um Mainz unsere Kunden mit Heizöl, Diesel oder Holzpellets beliefern.

weitere Orte im Einzugsgebiet: Bodenheim, Bubenheim, Budenheim, Budenheim bei Mainz, Eltville am Rhein, Engelstadt, Essenheim, Heidesheim, Heidesheim am Rhein, Ingelheim, Ingelheim am Rhein, Jugenheim in Rheinhessen, Kiedrich, Klein-Winternheim, Mainz a Rhein, Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Saulheim, Schwabenheim a d Selz, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Wackernheim, Walluf, Wiesbaden, Zornheim

Aktuelles rund um Holzpellets

Warnung vor Fake-Shops im Brennstoffmarkt!

Warnung vor Fake-Shops im Brennstoffmarkt!

20.06.2024

Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die...

Leichter Anstieg beim Pelletpreis im Juni

Leichter Anstieg beim Pelletpreis im Juni

19.06.2024

Laut Pressemeldung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut GmbH) vom 17.06.2024 zahlen Pelletheizer im Juni im Durchschnitt für eine Tonne (t)...

Was ist der Unterschied zwischen Warmwasserspeicher und Pufferspeicher?

Was ist der Unterschied zwischen Warmwasserspeicher und Pufferspeicher?

05.06.2024

Der Hauptunterschied zwischen einem Warmwasserspeicher und einem Pufferspeicher liegt in ihrer Funktion und Anwendung im Heizsystem. Ein...

Pelletpreis im Mai leicht gesunken

Pelletpreis im Mai leicht gesunken

23.05.2024

Laut Pessemitteilung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut) vom 16.05.2024 kostet im Mai eine Tonne (t) Holzpellets im Durchschnitt 280,69 Euro....